You are currently viewing Aktuell im Naturschaugarten der Anna Zemp-Stiftung in Männedorf

Aktuell im Naturschaugarten der Anna Zemp-Stiftung in Männedorf

  • Post author:

In zwei Gewächshäusern im Naturbildungszentrum der Anna Zemp-Stiftung in Männedorf wachsen verschiedene Blütenpflanzen unter kontrollierten Klimaszenarien – eines mit heutiger, das andere mit zukünftigem, wärmerem und trocknerem Klima.

In Zusammenarbeit mit der Anna Zemp-Stiftung und dem Pflanzenbiologen Sergio Ramos von der Universität Zürich, untersuchen wir, wie sich Blumendüfte und -formen unter dem Einfluss des Klimawandels verändern. Wir möchten herausfinden, welche Wirkung eine höhere Temperatur und Trockenheit auf die Produktion von Duftstoffen, Blütenmerkmalen und die Anziehungskraft auf Bestäuber hat. Auch die Blütengrösse und UV-Reflexion, die nur für Insekten sichtbar ist, ändern sich unter Hitzeeinfluss.

Das Projekt verbindet Wissenschaft und Ästhetik und macht den Klimawandel sinnlich erfahrbar. Es regt zum Nachdenken an über ökologische Zusammenhänge, die oft unsichtbar bleiben – wie etwa die feinen chemischen Signale zwischen Pflanzen und Bestäubern, die durch steigende Temperaturen aus dem Gleichgewicht geraten.

Im September finden Führungen und Workshops statt. Siehe Programm der Anna Zemp-Stiftung.

Leave a Reply