Klimagarten 2085 an der Kantonsschule Wettingen
Ein Bericht von Thomas Werner, Biologie Lehrperson an der KSWE Der rapide Rückgang der Gletscher führt uns in der Schweiz den Klimawandel eigentlich bereits seit Jahrzehnten deutlich vor Augen. Im…
Ein Bericht von Thomas Werner, Biologie Lehrperson an der KSWE Der rapide Rückgang der Gletscher führt uns in der Schweiz den Klimawandel eigentlich bereits seit Jahrzehnten deutlich vor Augen. Im…
Ein Beitrag von der Fachschaft Biologie, Gymnasium Muttenz Können Sie sich an den Film „Interstellar“ aus dem Jahr 2014 erinnern? Er handelt von einer Erde, die dem Klimawandel zum Opfer…
Ein Bericht von Romina Ottiger, K4, Kantonsschule Limmattal Hey Pflanzenliebhaber, wie ihr bereits wisst, hat unsere Schule am Klimagarten-Projekt teilgenommen. Über die letzten Wochen haben wir genaustens beobachtet, was sich…
Ein Bericht von Annika, Sila und Lou aus der Klasse 150c KS Unterstrass, Gewächshäuser Kokosfasererde fertig gesetzte Pflanzen Das Einpflanzen Wir haben die Pflanzen am 7.05. 2019 eingepflanzt. Bevor wir…
Ein Bericht von Romina Persano, M4c, Kantonsschule Limmattal Bild: Andrii Podilnyk Nach einigen kalten Frühlingswochen begrüsste uns der Sommer mit Sonnenschein, was unausweichlich Sonnenbrände zur Folge hatte. Neben der Möglichkeit,…
Die Schülerinnen und Schüler des Schwerpunktfachs Biologie haben am letzten Dienstag 14.5. die Treibhäuser eingerichtet. Die Südostschweiz war mit Radio und Zeitung anwesend und dokumentierten den Start des Projekts! Zur…
Joshua Ruoss, Klasse M6a, berichtet vom Klimagarten der Kantonsschule Limmattal. Vor der Kantonsschule Limmattal stehen zwei mysteriöse Gartenhäuser. Eines ist transparent, in das andere sieht man nicht hinein. In beiden…